Die Schwedische Mehlbeere ist ein in Nordeuropa heimischer Baum, der noch auf sandigen und trockenen Böden gut gedeiht. Sie unterscheidet sich von den anderen Ebereschen-Arten besonders dadurch, dass die Blätter nicht gefiedert sind.
| Wuchs: | Baum, Krone eiförmig, dicht. Bis 15 m hoch. |
| Blatt: | Eirunde, bis 10 cm lange, oberseits etwas glänzend dunkelgrüne Blätter, unterseits filzig grau-grün. |
| Blüte, Frucht: | In Trugdolden, 8-10 cm breit, weiss, im Mai/Juni. |
| Boden, Standort: | Jeder Gartenboden und Sandboden. |
| Verwendung: | Ziergehölz. Vogelschutzgehölz. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. Robust. |
| Lieferqualität: |
von Neudorff
für Veredelungsarbeiten bei Bäumen,
Sträuchern und Ziergehölzen
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.