Crataegus laevigata ‚Paul’s Scarlet‘ – Echter Rotdorn
Mit ihrer leuchtend karminroten Blütenpracht bietet eine Rotdornhecke im Mai und Juni für mehrere Wochen im Jahr ein faszinierendes Schauspiel. Nach der Blüte bildet das dichte, glänzend dunkelgrüne Laub völligen Schutz vor fremden Blicken. Seine Dornen sind in der Lage, unliebsame Besucher aufzuhalten. Sowohl die Blüten im Frühling als auch die Beeren im Herbst sind wichtige Nahrung für Bienen und Vögel.
| Wuchs: | Strauchartiger Wuchs, bis max. 5 m hoch und 3 m breit. Jahreszuwachs 30 – 50 cm. |
| Wurzel: | Tiefwurzler mit weitreichenden, harten Wurzeln. |
| Blatt, Holz: | Glänzend dunkelgrünes, drei- bis fünflappiges Blatt. Herbstfärbung gelb. Sommergrün. Holz grau-grün, mit scharfen Dornen besetzt. |
| Blüte, Frucht: | Karminrote Doldenrispen mit gefüllten Blüten im Mai/Juni. Früchte nur dann, wenn nach der Blüte kein Rückschnitt erfolgt, rot, unscheinbar. |
| Boden, Standort: | Bevorzugt tiefgründige, mäßig trockene bis feuchte Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. |
| Verwendung: | Zierstrauch oder Kleinbaum zur Einzelstellung oder in Blütenhecken. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos, schnittverträglich. |
| Frosthärte: | Völlig winterhart bis -25°. |
| Lieferqualität: | |
| Bedarf je lfdm. Hecke: | 3 Pflanzen. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt
Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt
organischer NPK-Gartendünger
für Zierpflanzen, Obst und Gemüse
* verschiedene Packungsgrößen *















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.