Besondere Rarität für Clematis Liebhaber!
Eine ganz bemerkenswerte Kletterpflanze stellt die Clematis tangutica dar. Sie ist eine der Sorten, die sich im Garten bisher eher selten finden lässt. Umso mehr stellt die Clematis tangutica einen Reiz für Sammler besonderer Pflanzenarten dar. Die Besonderheit beginnt schon mit der Blüte der Goldwaldrebe. Diese zeigen sich vereinzelt zischen Juli und September. Wie ihr deutscher Name bereits verrät, ist die glockenförmige Blüte der Clematis tangutica von goldgelber Farbe. Die 5 bis 7 cm großen Blüten sind hängend. Sie wirken wie Lampions, die die Kletterpflanze sommerlich schmücken. Doch auch wenn im September die Blütezeit ihr Ende gefunden hat, bleibt die Clematis tangutica dennoch ein richtiger Blickfang. Über den ganzen Herbst trägt die Kletterpflanze einen bemerkenswerten silber-grauen Fruchtschmuck.
Gerne wird die Clematis tangutica zur Begrünung von einer Pergola oder einer Mauer genutzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 6 Metern, eignet sie sich hierfür hervorragend. Bei der Clematis tangutica handelt es sich um eine besonders naturnahe Art der Clematis. Daher ist es besonders wichtig, ihr die Standortfaktoren zu bieten, die auch im Wald gegeben sind. Die Rede ist von einem nährstoffreichen und humosen Boden, sowie von einer schattigen Basis, denn der Fuß und der Wurzelraum der Clematis tangutica sollte stets beschattet werden. Im Garten können Sie dies durch die Unterpflanzung mit Stauden erreichen.
|
| Pflanzung und Pflege von Clematis | |
| Pflanzung von Clematis im Container |
| Wuchs: | Kletternd oder kriechend, bis 6 m hoch. |
| Blatt, Holz: | Frischgrüne, doppelt gefiederte Blätter. Dünne, graubraune Triebe, ältere Triebe mit abplatzenden Rindenstreifen. |
| Blüte, Frucht: | Goldgelbe Glocken am einjährigen Holz von Juli bis September, lampionartig an langen Stielen, 5-7 cm lang, silbrige, zierende Fruchtköpfe im Herbst. |
| Boden, Standort: | Tiefgründige, sandige bis lehmige Böden an warmen, geschützten Standorten. |
| Verwendung: | Säulen, Mauern, Pergolen, Parkbäume, Böschungen. |
| Kletterhilfe ja/nein: | Benötigt Gerüst oder Seile zur Unterstützung |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos, Pflanzfuß beschatten, stadtklimaverträglich, windverträglich. Rückschnitt siehe Pflanzung und Pflege von Clematis |
| Lieferqualität: | Im Topf, 60-100 cm hoch. Bei einer Lieferung im zeitigen Frühjahr evtl. oberirdisch trocken. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Kletterpflanzen in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 118124)
Organisch-mineralischer NPK-Dünger für
gesundes Wachstum und prachtvolle Blüten
auch für andere Kletterpflanzen empfohlen.
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.