Akebia quinata – Akebie, Fünfblättrige Klettergurke, Schokoladenwein
Akebia quinata ist eine aus Ostasien stammende und in unseren Gegenden meist noch sehr unbekannte Kletterpflanze. Die Akebie ist einhäusig, was bedeutet, dass getrennt weibliche als auch männliche Blüten auf derselben Pflanze wachsen. Die weiblichen Blüten sind in einem weichen braunvioletten Ton gefärbt, die männlichen Blüten sind kleiner, duftend und rosafarben. Sie sind sehr außergewöhnlich geformt und erscheinen in hängenden Trauben von April bis Mai. Ein extravaganter Blickfang in Ihrem Garten! Der Name Klettergurke haben dieser markanten Pflanze wohl ihre gurkenähnlich-geformten Früchte eingebracht. Diese reifen im Spätsommer bis Herbst, sind bis zu 9 cm lang und essbar mit leicht süßlichem Geschmack. Die langstieligen Blätter der Klettergurke bestehen aus fünf dekorativen eiförmigen Einzelblättern, die handförmig angeordnet sind. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite blaugrün gefärbt. Akebia quinata gilt als sommergrün, wobei in milden Wintern das Laubkleid äußerst lange an der Akebie haften bleibt.
Die Fünfblättrige Klettergurke ist ein Schlinger, welcher sich bis zu 10 Meter in die Höhe winden kann. Sie benötigt dazu allerdings eine Kletterhilfe. Mauern, Pergolen, Lauben und Zäune werden mit dieser attraktiven Akebie einzigartig begrünt. Das Wachstum des Linkswinders ist in den ersten Jahren nach der Pflanzung eher behäbig. Ab dem dritten Standjahr kann sie jedoch einen Jahreszuwachs von 50 bis 100 cm vorweisen.
Akebia quinata ist relativ anspruchslos. Sie gedeiht auf normalem nährstoffreichem Gartenboden, bevorzugt mit etwas Sandanteil in geschützter, sonniger bis halbschattiger Lage. In den ersten Jahren nach der Pflanzung und ebenso in rauen Lagen ist ein Winterschutz empfehlenswert, da die jungen Pflanzen etwas frostempfindlich sind.
Wenn Sie eine imposante Kletterpflanze suchen, werden Sie mit der Akebia quinata bestens zufrieden sein.
| Pflanzung von Kletterpflanzen |
| Wuchs: | Windender Kletterstrauch, bis 10 m hoch. Jahreszuwachs 30 bis 100 cm. |
| Wurzel: | Kräftige, stark verzweigte, flache Wurzeln. Der Wurzel wird fiebersenkende Wirkung nachgesagt. |
| Blatt, Holz: | Eiförmige, dunkelgrüne Blätter, mit langem Stiel, fünfzählig (handförmig). Lange anhaftendes Laub. Sommergrün. |
| Blüte, Frucht: | Braunviolette weibliche und rosafarbene, duftende männliche Blüten, in hängenden Trauben von April bis Mai. Bis zu 9 cm lange, gurkenähnliche Früchte, eßbar, mit süßlichem Geschmack. In der asiatischen Heilkunde als krebsheilend bezeichnet. |
| Boden, Standort: | Jeder normale Gartenboden, bevorzugt mit Sandanteil und frisch bis feucht, in sonniger bis halbschattiger Lage. Besitzt hohe Schattentoleranz. In schattigen Bereichen werden jedoch die Blüten weniger. |
| Verwendung: | Kletterpflanze für Mauern, Pergolen, Lauben, Zäune usw. |
| Kletterhilfe: | Benötigt Gerüst oder Seile zur Unterstützung. |
| Besonderheiten: | Anspruchslos, schnittverträglich. |
| Frosthärte: | Völlig winterhart bis -20°C. |
| Lieferqualität: | Pflanze, im Topf, 60 – 100 cm hoch. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 118124)
Organisch-mineralischer NPK-Dünger für
gesundes Wachstum und prachtvolle Blüten
auch für andere Kletterpflanzen empfohlen.
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.